Internetseite Landkreis Merzig-Wadern | SpoSpiTo-Bewegungs-Pass im Landkreis Merzig-Wadern: Kinder bewegen sich für Gesundheit und Klimaschutz

2025-03-26_Landkreis Merzig-Wadern

Ein starkes Zeichen für Gesundheit, Klimaschutz und Verkehrssicherheit setzen über 1.000 Grundschülerinnen und Grundschüler aus dem Landkreis Merzig-Wadern, die ab dem 31. März beim bundesweiten Projekt SpoSpiTo-Bewegungs-Pass mitmachen. Der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass steht für Sporteln, Spielen und Toben – und das auf dem Weg zur Schule. Ziel des Projekts ist es, Kindern einen gesunden, aktiven Start in den Schultag zu ermöglichen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Die Kinder sollen innerhalb von sechs Wochen an mindestens 20 Tagen zu Fuß, mit dem Rad, dem Tretroller oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule kommen – ganz ohne Elterntaxi.

„Ein gesundes Aufwachsen ist uns im Landkreis ein großes Anliegen. Wir möchten unseren Kindern die Möglichkeit geben, mehr Bewegung ganz einfach in ihren Alltag zu integrieren“, erklärt Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich. „Zudem können wir so die Verkehrsbelastung vor den Schulen verringern und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Als Landkreis setzen wir uns aktiv für Maßnahmen ein, die Gesundheit und Umwelt schützen, die Lebensqualität steigern und eine nachhaltige Zukunft sichern.“

Der Landkreis Merzig-Wadern hat sich daher auf den Weg gemacht und gemeinsam mit der finanziellen Unterstützung der BürgerEnergieGenossenschaft Hochwald, der Stadtwerke Wadern sowie der Stadtwerke Merzig den Grund- und Förderschulen im Landkreis eine kostenfreie Teilnahme an der Aktion ermöglicht. Und so nehmen ab dem 31. März insgesamt 1.036 Kinder aus der Region am Bewegungs-Pass teil. Die Grundschule Beckingen, die Kreuzbergschule Merzig, die Grundschule Nunkirchen, die Grundschule Orscholz, die Grundschule Saargau in Schwemlingen und die Grundschule Wahlen beteiligen sich an dem Projekt.

Für alle Kinder, die die Herausforderung meistern, gibt es eine SpoSpiTo-Urkunde als Anerkennung. Der wahre Lohn jedoch ist der tägliche Bewegungsschub, der den Kindern hilft, wacher und konzentrierter in den Schultag zu starten.

Quelle: https://www.merzig-wadern.de/index.php?object=tx,2875.5&ModID=7&FID=2875.4219.1

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner