Grundschule Kuddewörde 28.04.2025 – Die Grundschule Kuddewörde macht wieder mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs- Pass 2025“.
merkur.de (Garmisch-Partenkirchen) 19.04.2025 – Karwendelschüler treten für die Gesundheit in die Pedale
Oberwaldschule Aue 08.04.2025 – Die Oberwaldschule macht wieder mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Gemeinde Spiesen-Elversberg 04.04.2025 – Am 31.03. startete bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die sechste Runde. Darunter auch für die Kinder der Grundschule Elversberg. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Stadt Delbrück 04.04.2025 – Marion Gerson, Schulleiterin St. Marien-Schule (hinten rechts) und Christian Deutsch, Schulleiter Johannes-Schule hoffen gemeinsam mit Julia und Mattes, dass möglichst viele Kinder beim SpoSpiTo-Bewegungspass mitmachen.
RegioJournal 04.04.2025 – Am 31.03. startete bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg in die sechste Runde. Darunter auch für die Kinder der Grundschule Elversberg. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Comeniusschule 04.04.2025 – Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Aktionszeitraum ist vom 28.04.2025 bis zum 03.06.2025.
Städtische Katholische Grundschule Erlenweg 03.04.2025 – Viele Kinder werden mit dem Auto zur Schule gebracht, doch das führt oft zu gefährlichen Situationen vor dem Schulgelände. Mit dem „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass“ möchten wir ausprobieren, ob es auch ohne Auto geht!
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen 02.04.2025 – SpoSpiTo – Wir sind dabei | Am 31.3. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz...
GGS Markus-Schule 01.04.2025 – Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Grundschule Friesenhofen 01.04.2025 – Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg.
Burgdorfschule Neidenstein 01.04.2025 – SpoSpiTo – Sporteln, Spielen, Toben | Wir machen wieder mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
NDR 31.03.2025 – Grundschule Jarmen startet Aktion gegen "Eltern-Taxis" | Schulleiterin Dana Röthemeier versucht mit der Aktion, das Problem mit den "Eltern-Taxis" in den Griff zu bekommen. "Teilweise stehen hier drei Autos nebeneinander auf der Straße vor der Schule und die Busse kommen nicht vorbei", sagt sie. Das könne auch gefährlich werden.
Kölnische Rundschau online 31.03.2025 – Denn die Kinder profitierten auch gesundheitlich davon, wenn sie ihren Schultag mit frischer Luft und Bewegung starteten. Die Schule Am Schwarzwasser will jedes Jahr an der Bewegungspass-Aktion teilnehmen. Wienecke erhofft sich, dass so mehr und mehr Kinder auch außerhalb des Aktionszeitraums den Schulweg ohne Elterntaxi bestreiten werden: „Wenn es einmal zur Gewohnheit geworden ist, dann macht man es auch, und dann wird klar: Es gibt Alternativen zum Auto.“
Grundschule Osdorf 31.03.2025 – Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Ver-kehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Grundschule Rötha 31.03.2025 – Auch Sie als Eltern profitieren davon, wenn Ihr Kind selbstständiger wird. Der morgendliche Stress endet an der eigenen Haustür und Sie sparen sich die Zeit für das Bringen und Holen. Wer will, darf seinen Sprössling aber natürlich zur Schule begleiten.
Kölner Stadt-Anzeiger 31.03.2025 – Schon im Vorjahr war ein positiver Effekt zu verzeichnen Den positiven Effekt der Aktion bemerkte Wienecke deutlich: „Während des Aktionszeitraumes sind die Kinder motivierter, mit dem Roller, dem Rad oder zu Fuß zur Schule zu kommen, und sie sagten auch ihren Eltern, dass sie lieber selbstständig zur Schule gehen möchten.“ So nahm der morgendliche Verkehr an der Schule deutlich ab. Der Effekt hielt bis etwa zu den Sommerferien an. Mit Beginn des Herbstwetters seien dann wieder mehr Elterntaxis vorgefahren.
Moscherosch Schule Willstätt 31.03.2025 – Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Kölner Bilderbogen 31.03.2025 – Seite 27 - Das Finale: Jedes erfolgreiche Kind erhält eine Urkunde und nimmt an einem großen Gewinnspiel teil, bei dem tolle Preise (500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE) verlost werden.
Grundschule Winnweiler 30.03.2025 – Ab Montag, den 31.03.25, läuft für die nächsten 6 Wochen das Projekt Sporteln-Spielen-Toben. Dazu sollen die Kinder einen Pass führen, welcher ihre Bewegung an der frischen Luft dokumentiert. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den beigefügten Bildern oder dem persönlichen Pass ihrer Kinder.
Pestalozzischule Ettlingen 30.03.2025 – SpoSpiTo-Bewegungs-Pass - Wir sind auch dieses Jahr dabei | Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 46.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos daran teilnehmen.
MARKTOWL.de 30.03.2025 – Projekt Bewegungs-Pass startet | Marion Gerson, Schulleiterin St. Marien-Schule (hinten rechts) und Christian Deutsch, Schulleiter Johannes-Schule hoffen gemeinsam mit Julia und Mattes, dass möglichst viele Kinder beim SpoSpiTo-Bewegungspass mitmachen.
Hertener Allgemeine 29.03.2025 – Ohne Elterntaxi zur Schule: Hertener Grundschulen setzen auf Kinder in Bewegung
prisma – Das Online-Magazin der Kreissparkasse Göppingen 28.03.2025 – Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg können über 46.000 Kinder in Baden-Württemberg kostenlos daran teilnehmen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
GGS Salzmannschule 27.03.2025 – Wir machen mit beim SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025! Gemeinsam wollen wir etwas für den Klimaschutz und für unsere Fitness tun.
Stadt- und Land-Kurier Otterbach-Otterberg 27.03.2025 – Seite 10 - Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die sechste Runde. Darunter auch für die Kinder der Zwei-Linden-Grundschule Olsbrücken. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Katholische Schule Salvator Berlin 27.03.2025 – Aktion "SpoSpiTo" ab Montag, 31.03.2025, auch an unserer Salvator-Grundschule
Wochenblatt extra Kaufbeuren / Marktoberdorf / Buchloe 26.03.2025 – Seite 5 - Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wochenblatt extra Memmingen/Unterallgäu und württembergisches Illertal 26.03.2025 – Seite 5 - Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wochenblatt extra südliches Ostallgäu und Teile des Außenferns 26.03.2025 – Seite 5 - Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wochenblatt extra Kempten, den Altlandkreis und das Westallgäu 26.03.2025 – Seite 5 - Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wochenblatt extra Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal 26.03.2025 – Seite 5 - Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
EPPINGEN.org 26.03.2025 – Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gibt es: 500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls haben's in sich.
Magdeburg-News 24.03.2025 – Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gibt es: 500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls haben's in sich.
erkrath.jetzt 24.03.2025 – Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die sechste Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Kath. St. Hubertus Grundschule 24.03.2025 – Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Wittlicher Rundschau 22.03.2025 – Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umwelt-schutz auf dem Schulweg und geht in die sechste Runde. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Stadt Mainz 21.03.2025 – Besonders spannend: Unter allen erfolgreichen Teilnehmer:innen wird ein Gewinnspiel im Gesamtwert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gibt es 500 Gutscheine à 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE.
es Heftche 21.03.2025 – Das Finale: Jedes erfolgreiche Kind erhält eine Urkunde und nimmt an einem großen Gewinnspiel teil, bei dem tolle Preise (500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE) verlost werden.
Grundschule Hösbach-Bahnhof 21.03.2025 – Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die sechste Runde. Darunter auch für die Kinder der Grundschule Winzenhohl. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.
Oberwaldschule 21.03.2025 – Die Oberwaldschule macht wieder mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Berkenschule Holzgerlingen 21.03.2025 – Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Neumarktaktuell 21.03.2025 – Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gibt es: 500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls haben's in sich.
Leonhard-Sachs-Schule 20.03.2025 – Die LSS beteiligt sich am „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“ | Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Georg-Wagner-Schule Künzelsau 20.03.2025 – Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos. Warum haben wir uns dazu entschieden?
Grundschule Schlangen 20.03.2025 – Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Eichendorffschule 19.03.2025 – Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Doch der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Der Lokalbote 19.03.2025 – Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Wochenspiegel Online 18.03.2025 – Am 31. März startet bundesweit für über 137 000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg und geht in die sechste Runde. Darunter auch für die Kinder der Römerschule Pachten.
RegioTrends – Internetzeitung 18.03.2025 – SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen bricht alle Rekorde: 137.000 Kinder beteiligen sich bundesweit - Schulprojekt für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg ab dem 31. März 2025
Grundschule Pestalozzi Weimar 18.03.2025 – SpoSpiTo 2025 | Wir machen wieder bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass“ mit.
filstalexpress.de 18.03.2025 – Bewegungs-Pass an Grundschulen – Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Grundschule Deilingen 18.03.2025 – SpoSpiTo 2025 | Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Neurottschule Ketsch 18.03.2025 – Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen gibt es: 500 Gutscheine im Wert von jeweils 20 Euro von DECATHLON, 83 Scooter Up 200 von HUDORA und 125 Kinderrucksäcke von VAUDE. Die Preise jedenfalls haben’s in sich.
Grundschule Deilingen 18.03.2025 – Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
rv-news 17.03.2025 – Die Kreissparkasse Ravensburg unterstützt 6 Grundschulen mit insgesamt 960 Schülerinnen und Schülern und leistet somit einen Beitrag, Kinder zur Bewegung zu motivieren und gefährliche Situationen für Kinder vor den Grundschulen zu verringern.
Elsa-Brändström-Schule 16.03.2025 – Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, weil das vermeintlich sicherer ist. Der Bring- und Holverkehr vor unserer Schule führt immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Das Projekt ist eine gute Gelegenheit auszuprobieren, ob es auch ohne Auto geht.
Gemeinschaftsgrundschule Villigst 13.03.2025 – SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 | Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“
meinDorsten.de 13.03.2025 – Am 31.03. startet bundesweit für über 137.000 Kinder eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg. Gefördert von der Stadt Dorsten können 1.585 Kinder aus sechs Grundschulen kostenlos daran teilnehmen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Die Stadt Dorsten fördert erstmals den SpoSpiTo-Bewegungspass an Grundschulen, eine Initiative, die Eltern und Kinder ermuntern möchte, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.
Grundschule Spiesen 12.03.2025 – Bewegung hält fit. Daher bewegen wir uns und gehen unseren Schulweg zu Fuß.
Georg-Wagner-Schule Künzelsau 12.03.2025 – Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“. Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos. Warum haben wir uns dazu entschieden?
Unesco-Projekt-Schule Flensburg 12.03.2025 – SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 | Bald ist es wieder soweit! Der neue SpoSpiTo-Bewegungspass 2025 startet. Dieses Projekt wird durch die Sparkassen gefördert und ist kostenlos. Jedes Kind erhält von den Eltern eine Unterschrift im Pass, wenn es den Hin- und Rückweg zur Schule zu Fuß, mit dem Tretroller oder auch dem Fahrrad zurückgelegt hat. 20 Unterschriften werden innerhalb von 6 Wochen gesammelt. Die Unesco-Schule startet mit dem Projekt am Montag, den 31.03.2025. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde. Zusätzlich werden Preise verlost.
St. Marien-Schule 11.03.2025 – Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Grundschule Waldhausen 11.03.2025 – Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz | Wir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025“.
Grundschule am Lakweg 11.03.2025 – Kinder, die Dinge alleine schaffen und bewältigen, werden groß und selbständig. Gehirne, die frische Luft atmen und bewegt werden, lernen besser und konzentrierter. Jedes Auto, dass nicht zur Schule gefahren wird, hilft der Umwelt und macht den Schulweg sicherer. Ein Tag, der aktiv, gemeinsam und vielleicht mit kleinen Abenteuern beginnt, ist meist fröhlicher.
dorsten.live 24.01.2025 – Weniger Elterntaxi, mehr Bewegung: Das ist das Ziel der Akltion SpoSpiTo, zu der sich Dorstener Grundschulen noch anmelden können.
Magdeburg-News 22.01.2025 – Mit SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 auch in Magdeburg laufend zu mehr Gesundheit
EISENACH ONLINE 12.01.2025 – Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Der Lokalbote 11.01.2025 – Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Rhönkanal 11.01.2025 – SpoSpiTo-Bewegungs-Pass für Grundschulen – Laufend zu mehr Gesundheit & Klimaschutz
Durlacher.de 10.01.2025 – Neues Jahr – neuer Stopp den Elterntaxis an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz.
Solinger Nachrichten 09.01.2025 – Stopp den Elterntaxis an Grundschulen: Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Badeninfo 09.01.2025 – Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Ulm News 09.01.2025 – Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
filstalexpress.de 09.01.2025 – Bewegungs-Pass an Grundschulen: Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
KINDER, KINDER! 09.01.2025 – Bewegungs-Pass an Grundschulen | Ist eure Schule auch schon angemeldet? Grundschulen können sich noch bis Freitag, 07. Februar 2025, ganz einfach unter www.spospito-bewegungspass.de/ anmelden.
WOCHENBLATT (ÜBERREGIONAL) 09.01.2025 – Bewegungs-Pass an Grundschulen | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
Region im Blick 09.01.2025 – Stopp den Elterntaxis an Grundschulen: Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz | Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2025 laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz